Sonderausbildungen

                                 Bei unseren unregelmäßig stattfindenden Sonderausbildungen behandeln wir              

                                 verschiedene Einsatzthemen. Hier finden Sie kurze Berichte zu Themen aus

                                 2006 und 2007.

 

 

 

                                 Sonderausbildung "Schlauch- und Atemschutzmanagement"

                                 Dieser Ausbildungsdienst fand zusammen mit der Ortsfeuerwehr Krähenwinkel am alten Gerätehaus am    

                                 Pestalozziweg statt. Dort gibt es einen leer stehenden Bunker aus dem zweiten Weltkrieg, den wir

                                 mit Genehmigung der Stadt Langenhagen für diese Ausbildung nutzen durften.

                                 Nach der allgemeinen Einweisung begannen wir in Gruppen

                                 sogenannte Gewöhnungs- und Orientierungsübungen im

                                 Dunkeln des Bunkers.

                                 Im Anschluss begannen die ersten Trupps mit der Innenaus-

                                 bildung. Schläuche in Treppenräumen verlegen, Personen

                                 suchen und Brandbekämpfung durchführen waren nur einige

                                 der Übungsziele. Andere Gruppen erhielten vor dem Bunker

                                 Einweisungen in Druckbelüfter und andere Grätschaften.

                                 Der Einsatz unserer Wärmebildkamera wurde ebenfalls ge-

                                 übt. Highlight für unsere "neueren" Atemschutzgeräteträger
                                 war die Einsatzübung, bei der Teile

                                 des Bunkers verraucht wurden und diverse "Soundeffekte" eingespielt wurden.

                                 Nach etwa 5 Stunden und dem Verbrauch diverser Atemluftflaschen räumten wir die Hinterlassen-

                                 schaften wieder auf und ließen den Tag mit gemütlichem Grillen an der Feuerwache ausklingen.

                                

                                           Alle Foto's : © C. Elsner

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

                                             Alle Foto's : © C. Elsner

 

 

                                 

                                 Sonderausbildung "Metall-, Staub- und Flüssigkeitsbrände"

                                 17.06.2006. Wieder einmal trafen sich Teile der Ortswehren Langenhagen und Krähenwinkel zu einer

                                 gemeinsamen Ausbildungsveranstaltung auf einem abgesperrten Bereich eines Bauernhofes in

                                 Krähenwinkel. Den Anfang machte die obligatorische Vorbesprechung, bei dem alle Teilnehmer in

                                 die einzelnen Stationen ein- und auf die möglichen Gefahren hingewiesen wurden. Zunächst wurde            

                                 das Ausmaß einer Staubexplosion demonstriert, wozu mit Pressluft ein Haufen 

                                 Sägemehl in eine Flamme verwirbelt wurde - die Durchzündung ließ nicht lange auf sich warten.

                                 An weiteren Stationen wurde die Wirkung von Wassereinsatz bei Aluminium- bzw. Metallbränden,

                                 das Ablöschen von Flüssigkeitsbränden und die Brandbekämpfung bei brennenden Personen

                                 geübt.

                                 Alle Foto's : © C. Elsner

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

                                  Alle Foto's : © C. Elsner

 

                                                                                                                                                  

 

 

                                                               

                            

zurück