Ausbildung und Einsätze

                                     Während der alle 14 Tage stattfindenden Ausbildungsabende wird allen

                                     Kameraden das nötige Handwerkszeug zur Abarbeitung des großen Einsatzs-

                                     spektrums nahegebracht. Die Ausbildungen werden durch die jeweiligen

                                     Gruppenführer durchgeführt.

                                     Zusätzlich zu den regulären Diensten finden auch Sonderdienste auf freiwilliger

                                     Basis statt. Hier werden besondere Bereiche der Feuerwehr behandelt wie 

                                     zum Beispiel Gefahrgut, Einsatzleitung oder Arbeiten mit dem Rüstwagen.

                                     Als Highlight gelten aber Ausbildungsdienste in Theorie und Praxis, die zum einen

                                     mit anderen Feuerwehren, durch externe Ausbilder oder aber an besonderen         

                                     Übungsobjekten durchgeführt werden. Näheres unter Ausbildung.

                                     Im Jahr fährt die Ortsfeuerwehr Langenhagen etwa 250 bis 350 Einsätze.

                                     Sie untergliedern sich in Brand- und Hilfeleistungseinsätze sowie in Brand-

                                     sicherheitswachdienste und sonstige Veranstaltungen. Eine Statistik und kurze

                                     Beschreibungen zu Einzelnen Einsätzen finden Sie in der Rubrik Einsätze. 

 

 

                                                                Ausbildung                    Einsätze