zurück |
Fw Hamm-Werries Kicken für Paulinchen
HAMM - Werries ........ Eine Feuerwehrfreundschaft
Seit mehr als 25 Jahren pflegt die Ortswehr Langenhagen eine Freundschaft zur Feuerwehr
Hamm-Werries in Nordrhein-Westfalen.
Entstanden ist die Verbindung durch den Umzug unseres Kameraden Wilhelm Rust 1979 nach
Langenhagen. Zum Deuteschen Feuerwehrtag der 1980 parallel zur Interschutz in Hannover statt-
fand, fragte Wilhelms Vater an, ob der Jugendspielmannszug aus Hamm nicht am Langenhagener
Gerätehaus zelten könne. Unsere Kameraden stimmten zu, wollten aber das Sie auch beim
Feuerwehrfest einen Auftritt absolvierten.
Also luden wir die Kameraden aus Werries
samt dem Spielmannszug zum Feuerwehr-
fest ein. Was zum Anfang nur Einladungen
zu den jeweiligen Festivitäten war, ent-
wickelte sich. Alle Teilnehmer wurden bei
verschiedenen Kameraden einquartiert.
Nach dem Feuerwehrtag 1980 gab es in
Langenhagen keine Wettkämpfe.
So arrangierte Wilhelm Rust, dass die Orts-
wehr Langenhagen am Leistungsabzeichen
in Hamm teilnehmen konnte. Dies tun wir
seither alle 2 Jahre. Auch in Langenhagen
fanden diese Wettkämpfe bereits statt.
Seither pflegen beide Ortswehren einen
regen Austausch mit Besuchen zu den
jeweiligen Jahresdienstbesprechungen /
bzw. Jahreshauptversammlungen oder Geschenk zur 25 jährigen Feuerwehrfreundschaft
Sommerfahrten. Die Jugendfeuerwehr Langenhagen besuchte bisher 2 mal die Feuerwehr Hamm
zu einem Jugendlager.
Paulinchen - Elterninitiative brandverletzter Kinder e.V.
Am 07. August 2004 Veranstaltete die Ortsfeuerwehr Langenhagen zusammen mit den Johannitern
des Nordhannoverschen OV ein Fußballspiel zu Gunsten des Vereins Paulinchen e.V., einer
Elterninitiative für brandverletzte Kinder. Die Organisatoren Nils Dräger, Ortswehr Langenhagen,
Jens Bachmann und Helge Vogelsang von den Johannitern motivierten 20 Mannschaften von diversen
Hilfsorganisationen und Behörden aus der Region Hannover zu diesem sportlichen, für Einzelne sehr
anstrengenden, Event.
Am Morgen wurde die Veranstaltung durch die Schirmherrin Dr. Susanne Schott-Lämmer, Orts-
bürgermeisterin der Stadt Langenhagen, eröffnet. Neben den Spielen, die auf einem Kleinfeld statt-
fanden veranstalteten Feuerwehr und Johanniter mit Hilfe vieler fleißiger Helfer ein großes Rahmen-
programm. Das Langenhagener Blasorchester gab ein Konzert, Kinder spielten in einer Hüpfburg
und am Kuchenbuffett oder der Bratwurstbude konnte der kleine Hunger gestillt werden.
Die Elterninitiative Paulinchen e.V. informierte umfangreich über ihre Arbeit in unterstützender und
präventiver Form.
Der Pokal des erst Platzierten ging dichtgefolgt von den Ortswehren Engelbostel und Schulenburg
an die Spieler der Sanitätszentrums der Bundeswehr aus Hannover. Diese hatten auch eine kleine
Überraschung im Gepäck : Ein Trikot mit Unterschriften vieler bekannter Fußballer welches zu Gunsten
von Paulinchen versteigert wurde.
Nach Ende der Veranstaltung konnte ein Scheck in Höhe von 1500€ an den Verein übereicht werden.
Weiter Informationen zu Paulinchen e.V. hier.
Fotos des Fußballturniers: Ortsfeuerwehr Langenhagen